Adriainsel Cres als beliebtes Reiseziel in Kroatien
Cres – Die größte Adriainsel
Das beliebte Reiseziel Insel Cres ist eine Adriainsel, die sich im Nordteil der Kvarner-Bucht befindet. Im südlichen Osor ist sie durch eine bewegliche Brücke mit der Insel Lošinj verbunden. Die 66 km lange Inselküste ist gegliedert und hat unzählige Buchten und Kiesstrände im westlichen und südlichen Teil, während der Nord- und Ostteil von steilen und groben Felsen gekrönt sind. Eine Besonderheit der Insel ist der Süßwassersee Vransko jezero, dessen Oberfläche sich über dem Meeresspiegel befindet und der Seeboden unterhalb des Meeresbodens auf einer Tiefe von 74 Metern. Das Seewasser hat Qualität und ist trinkbar, es zählt sogar zu den reinsten Gewässern Europas, deshalb ist der Zugang zum See strengstens verboten.
Der nördliche Teil der Insel Cres ist reich an Flaumeichen-, Hainbuchen-, Ulmen- und Kastanienwäldern, während im zentralen und südlichen Teil der Insel Weidenfelder und dichte Macchien dominieren. Bei Forschungen wurden 1100 Pflanzenspezies festgestellt, davon 939 autochthone Pflanzen. Auf der Insel ist besonders der Frühling etwas Schönes, wenn die Natur erwacht und in der Luft die aromatischen Düfte der Heilpflanzen wehen.
Einer der besten Beweise für die Reinheit des Meeres im Aquatorium von Cres sind die Delfingruppen. Man geht davon aus, dass hier eine Gemeinschaft aus 100 bis 150 Delfinen lebt.
Auf den steilen und unzugänglichen Teilen der Ostküste, die ein ornithologischer Naturpark ist, wurde einer der letzten Zufluchtsorte eines seltenen Vogels aufgefunden – des Gänsegeiers.
Die antike Bezeichnung für Cres und Lošinj ist Apsyrtides Nesoi oder die Osor-Inseln, da es sich bis zu den Ausgrabungen eines Kanals bei Osor eigentlich um eine Insel handelte.
Die Stadt Cres ist ein beliebtes Reiseziel. Das befestigte Städtchen, das sich an der Westküste der Insel unter dem insularen Bergrücken entwickelte, wo bereits eine urhistorische Burgruine und eine antike Festung standen (Crexa, Crepsa). Cres ist seit der Urgeschichte besiedelt, worüber Ruinen aus dieser Zeit zeugen, die Entwicklung auf der Insel begann im Mittelalter. Eines der wichtigsten kulturhistorischen Denkmäler der Stadt ist der Palast der Familie Petris (Petrić) aus dem 15. Jahrhundert. Dabei handelt es sich eigentlich um den ältesten Patrizierpalast der spätgotischen Architektur, der von den Cresern Arsan genannt wird und worin sich heutzutage ein Museum befindet.
Einer der interessantesten und ausnehmendsten Orte der Insel ist mit Sicherheit Lubenice, der auf einer Klippe 382 Meter über dem Meer liegt. Die Steinstadt, beziehungsweise Festung, ist eine Perle der kroatischen ländlichen Architektur. Dabei handelt es sich um eine pittoreske Siedlung mit mittelalterlichen Denkmälern und alten Steinhäusern, die in drei kurvenreichen Reihen entlang eines Kalkhanges liegen. Neben den weiteren mittelalterlichen Abwehrsystemen und einigen sakralen Gebäuden ist in diesem Ort die einzigartige Aussicht aufs Meer und die Bucht Sv. Ivan mit ihrem wunderschönen Kiesstrand etwas Besonderes.
Der Ort Beli zählt jedoch zu den ältesten und in der Vergangenheit wichtigsten Siedlungen von Cres. Die akropolitische Siedlung liegt auf einem hohen Hügel über der Ostküste des nördlichen Inselteils. Innerhalb des Ortes ist das Ökozentrum «Caput Insulae» tätig, das sich um die Bewahrung der natürlichen Vielseitigkeit, die ursprünglichen Werte und das kultur-historische Erbe der Insel kümmert und den integralen Schutz des Gänsegeiers durchführt.
Der Ort MartinÅ¡Äica ist eine relativ junge Siedlung im ruhigsten Teil der Creser Küste, neben einer geräumigen Bucht steht er in Richtung Südwesten offen. Die schön eingerichtete Siedlung mit einer üppigen mediterranen Pflanzenwelt orientierte sich ausschließlich auf den Familien- und Campingtourismus. Neben den wunderschönen Stränden nördlich der Siedlung in einer unberührten Natur bieten sich hier zahlreiche Möglichkeiten für einen qualitativen und aktiven Aufenthalt und Urlaub.
Am Südteil der Valun-Bucht zwischen zwei wunderschönen Kiesstränden, liegt Valun, eine malerische Küstensiedlung, die um einen kleinen Hafen liegt und sich ebenfalls auf das Campen und den Familientourismus orientiert.
Den Gästen bieten sich neben zahlreichen Apartments in Privatunterkünften Unterkünfte in den zwei Hotels Kimen in Cres und Zlatni Lav in MartinÅ¡Äica an, sowie vier Autocampingplätze in Cres, MartinÅ¡Äica, Beli und Valun. (Kroatien Tourismus)
Inhalt dieser Seite: beliebte Reiseziele Kroatien, kroatische Adriainsel, Adriainsel, Adriainsel Cres, größte Adriainsel, Cres Kroatien, Insel Cres Kroatien
Reise Kroatien
Hier unsere Tipps und Informationen für beliebte Reiseziele in Kroatien: Reiseziel Zagreb
Reiseziele rund um Zagreb
Reiseziel Dubrovnik
Reiseziel Split
Reiseziel Zadar
Reiseziel Mittelkroatien
Camping Reiseziele Kroatien
Leuchttürme in Kroatien
Nationalparks in Kroatien
Weltkulturerbe in Kroatien
Inseln in Kroatien
Sehenswürdigkeiten Kroatien: die schönsten Schlösser
Reiseziel Požega Slawonien
Reiseziel Rovinj
Reise Istrien
Reise Sibenik
Reise Selce
Reise Mrkopalj
Kroatien
4 Stern Hotel Kroatien
Auf der Insel Losinj in Kroatien befindet sich das 4 Stern Hotel Aurora - umgeben vom Inselwald und direkt am Meer. Ein beliebtes Reiseziel in Kroatien!
Insel Mljet in Kroatien
Mljet ist ein beliebtes Reiseziel in Kroatien. Die Insel in der Adria hat sehr schöne Natur zu bieten, Nationalpark!
Adriainseln in Kroatien
Inseln Kroatien sind beliebte Reiseziele. Hier die beliebten Inseln für eine Kroatien Reise:Reiseziel Adriainsel Korcula
Reiseziel Adriainsel Losinj
Reiseziel Adriainsel Mljet
Reiseziel Adriainsel Cres
Reiseziel Adriainsel Lastovo
Nationalpark Brijuni Inseln
Reise Adriainsel Unije
Reise Adria Insel Silba
Reise Adria Insel Ilovik
Adriainsel Kroatien